Fit in der Schwangerschaft – BauchBabyPo
Ein Fitnesstraining für werdende Mütter, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und fördern wollen, um in der Schwangerschaft beweglich und fit zu bleiben.
Bewegungen, die Sie mit gutem Gewissen machen können, ohne Ihnen und Ihrem Bauchbewohner zu schaden. Die Teilnahme an diesem Kurs ist während der ganzen Schwangerschaft möglich. Angepasster Sport in der Schwangerschaft ist gesund. Nachweislich haben Schwangere weniger Beschwerden, geringere Gewichtszunahme und die Geburten verlaufen einfacher, da die Bänder und Muskeln im Training sind.
Dieser Kurs ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung.
Fit in der Schwangerschaft, Bauch, Baby & Po, ab 7.5., 17:30 Uhr Ausverkauft
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Regina Faulstich-Hütsch
Qigong in der Schwangerschaft
Durch die harmonische Verbindung aus Bewegung, Atem und Vorstellungskraft fördert Qigong die Beweglichkeit und eine gesunde Körperhaltung und kann uns dabei gleichzeitig Entspannung und innere Ruhe schenken. Die Übungen in diesem Kurs sind speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von werdenden Müttern. Qigong kann gerade in der Schwangerschaft dabei helfen
- eine gesunde Körperhaltung stärken, Verspannungen zu lösen und Rückenschmerzen
vorzubeugen - die Verbindung zu deinem Körper und deinem Baby bewusst wahrzunehmen
- Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden
- deine Atmung zu vertiefen und so Energie für dich und dein Baby zu schöpfen
Der Kurs ist für Schwangere in jedem Trimester geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die
Übungen finden vorwiegend im Stehen statt und werden individuell an die körperlichen
Gegebenheiten angepasst, sodass du dich damit wohl und sicher fühlst. - Dieser Kurs ist gut zu kombinieren mit dem Kurs Entspannung für Schwangere.
Qigong in der Schwangerschaft, 23.4. – 28.5., 6x, 9:15 – 10:15Uhr
- Mirjam Falge
Schwangerschaftsyoga
Der Körper einer Frau durchlebt während der Schwangerschaft viele Veränderungen.
Yoga kann dem Körper helfen, sich in dieser Zeit wohl zu fühlen und auf die Geburt vorzubereiten.
Durch verschiedene Körperübungen wird die Muskulatur schonend gekräftigt, Beweglichkeit und Balance gefödert.
Schwangerschaftsyoga schult die Körper-und Atemwahrnehmung, baut Stresssymptome und Verspannungen ab.
Der Kurs ist von Beginn der Schwangerschaft bis in das 3. Trimester geeignet
Schwangerschaftsyoga, ab 8.5., 10:00 Uhr
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Laura Pietsch
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung will schwangeren Frauen sowie ihren Partnern und Begleitpersonen, Wissen über Schwangerschaft, Geburt und Elternsein vermitteln. Dabei soll das Selbstbewußtsein gestärkt werden, eine Geburt aus eigener Kraft zu schaffen und die Möglichkeit eigene Wege im Umgang mit der Geburt und dem Elternsein zu finden.
Inhalte:
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen
- Körperarbeit und -wahrnehmung
- Atemarbeit
- sinnvolle Positionen zur Wehenverarbeitung und Gebärhaltungen
- Entspannung
Die Kurse finden als Wochen- oder Wochenendkurse statt.
Folgende Kursmöglichkeiten bieten wir an:
- Kurse für Frauen mit zwei Partnereinheiten
- Kurse am Vormittag für Frauen mit einem Partnertag
- Kurse am Abend für Frauen mit einem Partnertag
- Kurse für Mehrgebärende ohne Partnereinheit
- Wochenendkurse für Mehrgebärende ohne Partnereinheit
- Wochenendkurse mit Partnertag
- Die Wochenkurse gehen über fünf bis sieben Wochen und finden einmal pro Woche statt. Der Kurs besteht aus 8 Frauen und zwei Partnereinheiten oder einem Partnertag. Die Paarstunden laden ein, sich gemeinsam als werdende Eltern auf das Ereignis „Geburt“ einzustimmen. Die Partnereinheiten finden zu den letzten zwei Terminen statt. Der Partnertag findet gewöhnlich an einem Samstag statt. Wir empfehlen, den Kurs in der 28./29. SSW zu starten und mit der 35./36. SSW abzuschließen.
- Die Wochen(end)kurse für Mehrgebärende ist für Frauen, die schon geboren haben. In diesem Kurs wird dein Wissen aufgefrischt und du nimmst dir Zeit für dein Ungeborenes. Entspannungsübungen unterstützen dich dabei, dich auf das bevorstehende Geburtserlebnis einzustimmen und eine Auszeit im oft hektischen Alltag zu finden. Es gibt Raum sich über Geburts-, Still- und Wochenbetterfahrungen auszutauschen. Auch wird über die neue Situation für die Geschwisterkinder gesprochen und über Möglichkeiten auch mit weiteren Kindern das Wochenbett entspannt zu erleben. Wir empfehlen, den Kurs in der 30./31. SSW zu starten und mit der 35./36. SSW abzuschließen.
- Die Wochenendkurse finden an einem Samstag und Sonntag statt. Es ist ein Crashkurs mit geballter Information. Der Kurs besteht aus 8 Frauen, die am Samstag alleine starten. Am Sonntag kommt der Partner dazu. Wir empfehlen den Kurs zwischen der 34./35. SSW zu machen.
Anmeldung zur Geburtsvorbereitung bitte zwischen der 16. – 18. Schwangerschaftswoche.
Weitere Kurse werden stets veröffentlicht.
01 - 29 April 2025
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende ( April 2025) Ausverkauft
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Sabine Ritzel
12 - 13 April 2025
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare ( April 2025) Ausverkauft
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Theresa Geier
Keine Veranstaltung gefunden
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende ( April 2025) Ausverkauft
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Sabine Ritzel
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare ( April 2025) Ausverkauft
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Theresa Geier
Säuglingspflege
Informationen rund um die Ankunft eines Kindes und ums Eltern-sein.
Wir beschäftigen uns mit den Themen
- Ernährung
- Schlafen
- Pflege
- Wickeln
- Baden
- praktische Anleitung zum täglichen Umgang, usw.
Säuglingspflegekurs für Paare – Freitag 27.06.25
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Bettina Birn
Säuglingspflegekurs für Paare – Freitag 29.08.25
Familienhaus am Missio, Salvatorstraße 9, 97074 Würzburg
- Damaris Neumann