Emmikurs für Vorschulkinder mit Übergang in die 1. Klasse
begleitet Eltern deren Kinder in der Vorschule sind und im September in die Schule kommen. In einem Familiensystem sind Übergänge oft Zeiten in denen jeder mehr gefordert ist, bis sich alle auf die neue Situation und die verschiedenen Anforderungen eingestellt haben. Der Kurs soll Eltern helfen ihre Kinder während diesem wichtigen Übergang in der emotionalen und motorischen Entwicklung gut zu unterstützen. Dafür erhalten Eltern in jeder Stunde
- Informationen zu modernen Lerntheorien, die aufeinander aufbauen.
- Wertvolle Impulse zu den Themen, wie können Eltern Konzentration, Lesen, Rechen, Schreiben, Hausaufgaben, Motivation, Selbstvertrauen und positive Beziehungen zu Lehrer und Mitschüler unterstützen.
Neu: Zu jeder Kursstunde können die Kursteilnehmer online von Zuhause mit dazukommen.
Emmikurs Gelassenheit
„zu mehr Gelassenheit im Familienalltag“
begleitet Eltern mit Kleinkindern, Kindergartenkinder, Grundschulkindern und Teenager die Schritt für Schritt in herausfordernden Familiensituationen gelassener reagieren wollen. Dafür erhalten Eltern in jeder Stunde:
- Informationen zu neurophysiologischen Gehirnfunktion
- Durch praktische Übungen wollen wir den Zugang zur eigenen Gelassenheit erleichtern und knüpfen immer wieder eine Verbindung zu Erziehungsthemen
- Wir gehen auf hilfreiche Werte ein wie, Balance, Humor, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Geduld und Einfachheit, weil sie ein wichtiger Schlüssel zu mehr Gelassenheit im Familienalltag sind.
Uhrzeit:
7x Emmitalk: 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr
Neu: Zu jeder Kursstunde können die Kursteilnehmer online von Zuhause mit dazukommen.
Väter und Söhne – Wie Beziehung sich entfaltet kann
„für tiefere Verbindung zwischen Vater und Sohn“
Ein Workshop der die Möglichkeit gibt die Verbindung zum Vater zu stärken. Durch praktische
Übungen können Dynamiken und Mustern in der Beziehung zum Vater bewusst werden und
anschließend kann bei Bedarf, Veränderung angestoßen werden. Systemaufstellung hilft uns dabei
unbewusstes – bewusst werden zu lassen und in die Welt der männlichen Beziehung
einzutauchen.
Inhalte:
- Gemeinsames ankommen und kennenlernen
- 1:1 Gespräche mit anderen Teilnehmern über das Thema Vater
- Begleitende Reflexion der Gespräche
- Ein praktisches Beispiel für eine Vater – Sohn Beziehung
- Gemeinsamer Abschluss und Ausblick
Dieser ist kostenlos, wenn es dir gefallen hat, kannst du gerne eine Spende geben.
Wo & Wann findet der Workshop statt?
Am
Samstag 01.10.2022
Samstag 19.11.2022
Samstag 25.01.2023
Samstag 29.04.2023
Samstag 24.06.2023
jeweils von 10-12:30 im Familienhaus am Misso.
Anmeldung über beratung-janik.henneberger@web.de
Kursleitung: Janik Henneberger
Ausgebildeter Systemaufsteller